Endlich so denken wie Einstein! (01/2016)
Der Weltraum ist jenseits aller Grenzen!
Von Dr. Wolfgang Lillge • 30. März 2016Seitdem die USA unter Präsident Obama aus ideologischen und haushaltspolitischen Gründen die Führung in der Weltraumforschung aufgegeben haben und die NASA gezwungenermaßen wichtige Bereiche der Raumfahrt an private Unternehmen ausgelagert hat, findet seit einiger Zeit in vielen Ländern eine strategische Umorientierung statt. Neue Kooperationen bei wichtigen Weltraumprojekten werden eingeleitet, und … [Weiterlesen]

Kurznachrichten 01/2016
Von FUSION-Redaktion • 15. März 2016Rußland: Erster Kernreaktor der Generation 3+ geht im Sommer ans Netz Mit Beginn der Beladung des ersten Reaktorblocks des russischen Atomkraftwerkes Nowoworonesch II mit Brennelementen am 25. März 2016 wurde der Prozeß der Inbetriebnahme des gegenwärtig modernsten Kernreaktors der Welt eingeleitet. Dieser WWER-1200 ist das aktuelle Flaggschiff von Rosatom, ein … [Weiterlesen]

Die Bedeutung der chinesischen Mission zur Rückseite des Mondes
Von Benjamin Deniston • 30. März 2016Der vorliegende Artikel basiert auf einem Vortrag des Autors in der „New Paradigm”-Internetsendung des LaRouche-Aktionskomitees am 5. Februar 2016. Während die USA ihre Raumfahrtkapazitäten immer mehr abbauen, etabliert sich gleichzeitig China als eine der großen Raumfahrtnationen der Welt. Für alle Welt sichtbar wurde dies bei einem wichtigen Durchbruch des chinesischen … [Weiterlesen]
Radioastronomie im sehr niedrigen Frequenzbereich
Von Benjamin Deniston • 15. März 2016Von radioastronomischen Beobachtungen des Universums im Niedrigstfrequenzbereich könnten die folgenden Forschungsgebiete profitieren:1 Das unerwartete Unbekannte. Jedesmal, wenn wir uns ein neues Fenster zum Universum eröffnen, stoßen wir auf Dinge, die wir nicht … [Weiterlesen]

Die Zähmung des Sonnenfeuers
Von Stephan Ossenkopp • 15. März 2016Die Plasmaforschungsanlage Wendelstein 7-X in Greifswald ist jetzt betriebsbereit. Die Tests der kommenden Jahre sollen zeigen, daß der Betrieb von Fusionskraftwerken prinzipiell möglich ist. Das Projekt ist eine wissenschaftliche Meisterleistung und bahnt der Menschheit potenziell den Weg in eine ungeahnte Zukunft. „Die Fusion ist leicht, aber die Kontrolle ist schwer.” … [Weiterlesen]

Endlich so denken wie Einstein! Die erfolgreiche Messung von Gravitationswellen öffnet ein neues Fenster zum Universum
Von Caroline Hartmann • 2. März 2016„Die Anschauungen über Raum und Zeit, die ich Ihnen entwickeln möchte, sind auf experimentell-physikalischem Boden gewachsen. Darin liegt ihre Stärke. Ihre Tendenz ist eine radikale. Von Stund an sollen ,Raum an sich’ und ,Zeit für sich’ völlig zu Schatten herabsinken, und nur noch eine Union der beiden soll Selbständigkeit bewahren.”2 Aufzeichnungen über die größten Klimaveränderungen während der letzten halben … [Weiterlesen]
- Wenn nicht anders angegeben, sind die Angaben dem ESA-Bericht Very Low Frequency Array on The Lunar Far Side entnommen.[↩]
- Einsteins … [Weiterlesen]