Madame Wu, die „First Lady der Physik“: „Die Physik ist nicht irgendein Job. Sie ist eine Lebensweise.“

Frauen haben in der Physik bzw. den Naturwissenschaften schon immer eine wesentliche Rolle gespielt. Besonders aber seit Ende des 19. Jahrhunderts, als Marie Curie die Geheimnisse der Radioaktivität entdeckte, haben sie die Erforschung der Atomkerne, der bis dahin kleinsten bekannten Bausteine des Lebens, vorangetrieben. Für sie alle war Marie Curie

Weiterlesen

Kampf der BRICS: Infrastruktur statt malthusianischer „Green New Deal“

Es wird immer deutlicher, daß sich der Globale Süden nicht länger von den malthusianischen Konditionaliäten des Westens gängeln lassen will. Im Gegenteil, im Zuge der dramatischen Erweiterung des BRICS-Prozesses entsteht eine internationale Interessenkoalition, die sich auf die Entwicklung ihrer Länder konzentriert und dabei nach Wegen sucht, das dollardominierte Währungs- und

Weiterlesen

Kleine, modulare Kugelhaufenreaktoren – unverzichtbar für die Industrialisierung Afrikas

Chemieingenieur Zak Medela

Nur mit kostengünstigem, stets verfügbarem Strom wird Afrika eine produktive Zukunft haben. Die Kernenergie ist dafür unverzichtbar. Viele afrikanische Staaten sind sich dessen zunehmend bewußt – von Südafrika und Sambia bis Ägypten und Algerien, von Ghana, Nigeria und Niger bis Kenia, Uganda und anderen. Die von den Kolonialmächten erzwungene technologische

Weiterlesen

Kurznachrichten

Chinesische Forscher haben ein Triebwerk entwickelt, das mit handelsüblichem Kerosin aus der Luftfahrt auf Mach 16 beschleunigt werden kann, was für den Hyperschallflug von großer Bedeutung sein könnte. Bild: Chinesische Akademie der Wissenschaften

China entwickelt Hyperschalltriebwerk mit Mach 16 China hat erfolgreiche Experimente mit einem Hyperschalltriebwerk durchgeführt, das mit herkömmlichem RP-3-Kerosin Mach 16 erreichen kann, also rund 20.000 km/h. Dies ist möglich, weil die Oblique Detonation Engine (ODE) kontrollierte Explosionen erzeugt, die die Energie des Kerosins effizient freisetzen, berichtete die South China Morning

Weiterlesen
FUSION
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.