In diesen Wochen und Monaten richten sich die Augen und Hoffnungen auf Berlin. Dabei ist das Medieninteresse wegen der im Oktober dort stattfindenden Wahlen relativ unwichtig. Entscheidend ist, daß Berlin im Rahmen der dramatischen globalen Entwicklungen, wie auch schon in der Vergangenheit, erneut an vorderster Stelle der strategischen Entwicklung stehen
WeiterlesenSchlagwort: physische Ökonomie
Riemann widerlegt Euler: Hintergrund einer weltbewegenden wissenschaftlichen Entdeckung

Der folgende Text ist die Einleitung zur englischen Erstübersetzung einer Sammlung von Schriften Bernhard Riemanns, die in der Winter-Ausgabe 1995 des Magazins 21st Century Science & Technology erschienen ist. Die deutsche Übersetzung ist von Dr. Wolfgang Lillge. Auf den folgenden Seiten veröffentlicht 21st Century die erste bekannte englische Übersetzung einer
WeiterlesenNicht-Newtonische Mathematik für Ökonomen

Dieser Artikel von Lyndon LaRouche erschien ursprünglich auf englisch in Executive Intelligence Review, Vol. 22, Nr. 32, vom 11. August 1995 als Fortsetzung seines Artikels „Why Most Nobel Prize Economists Are Quacks“ (Executive Intelligence Review, Vol. 22, Nr. 30, 28. Juli 1995), worin LaRouche seine Überlegungen zu Fragen der mathematischen
Weiterlesen