Durchbruch für LaRouches Landbrücken-Strategie Rußlands Verkehrsminister Sergej Frank gab am 15. Mai 2001 die Gründung einer “Eurasischen Transport-Union” (ETU) bekannt. Die ETU-Idee wurde bereits auf der 2. Eurasischen Verkehrskonferenz letztes Jahr in St. Petersburg diskutiert. 40 Länder Asiens und Europas sprachen sich dafür aus, und die entsprechenden Dokumente wurden gleich
WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitswesen
Gesundheitswesen: Die Probleme dort lösen, wo sie wirklich liegen
“Mit einer optimalen Ressourcennutzung allein wird das Niveau der Patientenversorgung in Deutschland nicht zu halten sein.” In dieser etwas umständlichen Aussage des “Bündnisses Gesundheit 2000”, das 4,2 Mio. direkt und indirekt Beschäftigte im Gesundheitswesen vertritt, steckt mehr Wahrheit, als es seinen Autoren wahrscheinlich selbst bewußt ist. Auf gut deutsch könnte
WeiterlesenKurznachrichten 01/2003
Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit Im Streit um die Bereitschaftsdienste der Ärzte in den Kliniken zeichnet sich ein Beschluß ab, der den Kliniken Milliarden kosten könnte. Bei einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat der Generalanwalt in seinem Schlußantrag am 8. April erklärt, bei den Bereitschaftsdiensten handele es sich
WeiterlesenAus den Erfahrungen Chinas lernen
Als Ende Januar 2020 die ersten Fälle des Coronavirus in Deutschland auftauchten, wurde von Regierung und medizinischen Einrichtungen einhellig behauptet, das deutsche Gesundheitswesen sei so gut aufgestellt, daß man selbst mit einer solchen Pandemie ohne weiteres fertig werde. Wie sich bald zeigte, war dies aber reine Augenwischerei. Die Kapazitäten, die
WeiterlesenDie Geschichte der Seuchenbekämpfung – ein Wettlauf mit dem Tod

Das alte chinesische Wort für Krise besteht aus den beiden Zeichen „Gefahr“ und „Chance“ – ein Wort mit starker Bedeutung für unsere Zeit, in der wir mitten in der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie stecken, die alle Länder dieser Erde mehr oder weniger stark getroffen hat. Richtig betrachtet, zeigt der Ausbruch der
Weiterlesen