Was uns China voraus hat

Die Strategie, die China seit 30 Jahren verfolgt, um das eigene Land aufzubauen und gleichzeitig mit der Belt and Road Initiative der ganzen Welt und insbesondere dem Globalen Süden eine Entwicklungsperspektive anzubieten, scheint sich jetzt voll auszuzahlen. Denn nicht nur in China, sondern weltweit ergibt sich durch den Bau und

Weiterlesen

Kurznachrichten

Dieses Foto, aufgenommen am 1. Oktober 2025, zeigt die Dewar-Basis des Burning Plasma Experimental Superconducting Tokamak (BEST) in Hefei. Bild: China.org

Chinas BEST-Reaktor bereitet sich auf erste Stromtests vor Chinas Kernfusionsforschungsanlage BEST (Burning Plasma Experimental Superconducting Tokamak) ist in eine neue Bauphase eingetreten. Es ist gelungen, die sogenannte Dewar-Basis zu installieren, eine große und wichtige strukturelle Komponente des Versuchsreaktors. Das erklärte Ziel der BEST-Anlage, die am Institut für Energie im Hefei

Weiterlesen

Äthiopiens Grand Renaissance Dam – ein Modell für die Win-Win-Kooperation zwischen Europa, China und Afrika

Die Eröffnungsfeier des Grand Ethiopian Renaissance Dam am 9. September 2025. Bild: Prime Minister Office Ethiopia

Am 9. September 2025 wurde in Äthiopien in einer offiziellen Zeremonie das größte Wasserkraftprojekt Afrikas eingeweiht: der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD). Bei der Veranstaltung empfing Premierminister Abiy Ahmed Ali die Präsidenten von Kenia, Dschibuti, Somalia und Barbados. Der Damm wird ganz Äthiopien und den Nachbarländern Zugang zu Elektrizität verschaffen,

Weiterlesen

Interview mit Astrid Ehricke: „Wenn Gott gewollt hätte, dass der Mensch in den Weltraum geht, hätte er ihm einen Mond gegeben.“

Astrid Ehricke, Tochter des deutsch-amerikanischen Weltraumpioniers Krafft Ehricke. Bild: privat

FUSION konnte am 6. Mai 2025 in Berlin ein Interview mit Astrid Ehricke, Tochter des Weltraumpioniers Krafft Ehricke, führen. Frau Ehricke erklärt hier auch, wie sie das Andenken ihres Vater lebendig zu halten gedenkt. Die Fragen stellte FUSION-Chefredakteur Dr. Wolfgang Lillge. Ihr Vater Krafft interessierte sich schon früh für den

Weiterlesen

Die wissenschaftlichen Herausforderungen des Neuen Paradigmas

Abbildung 9. Anteil des Stromverbrauchs am gesamten Energieverbrauch (in Prozent) in den USA (rot) und China (blau). Quelle: Ross/World in Data

Jason Ross ist wissenschaftlicher Berater des Schiller-Instituts und Schatzmeister der LaRouche-Organisation (TLO). Es folgt eine übersetzte, bearbeitete Abschrift seiner Grundsatzrede beim dritten Panel der Konferenz des Schiller-Instituts „Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“ am 12.–13. Juli 2025 in Berlin. Ich werde über die wissenschaftlichen Herausforderungen sprechen, mit denen wir

Weiterlesen
FUSION
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.