Eigentlich sollte es die Hauptaufgabe der Biologie sein, genau diejenigen Aspekte lebender Prozesse zu erforschen, wodurch sich diese von allen Prozessen der nichtlebenden Materie unterscheiden. Doch mit dem Siegeszug reduktionistischer Denkweisen in der Biologie, allen voran der gewaltigen Entwicklung der Molekularbiologie seit Mitte des 20. Jahrhunderts, ist in den Vorstellungen
WeiterlesenSchlagwort: Evolution
Krafft Ehricke und das neue Paradigma der Menschheit
Diese Ausgabe von FUSION ist ganz der Konferenz gewidmet, die das Fusions-Energie-Forum und das Schiller-Institut aus Anlaß des 100. Geburtstages des deutsch-amerikanischen Weltraumpioniers Krafft Ehricke am 25. März 2017 in München veranstaltet hat. Das Thema der Konferenz – „Krafft Ehrickes Vision für die Zukunft der Menschheit!“ – brachte es auf
WeiterlesenWeltweite Aufbruchstimmung mit der Neuen Seidenstraße! Welche Rolle spielt Deutschland?

Moderator: Ich freue mich, heute die Präsidentin des internationalen Schiller-Instituts hier zu haben. Nachdem wir heute morgen schon einiges über das chinesische Raumfahrtprogramm gehört haben, werden wir jetzt, so denke ich, von Helga einen noch größeren Überblick darüber bekommen, was die Welt in den nächsten Monaten zu erwarten hat. Die
Weiterlesen