Eigentlich sollte es die Hauptaufgabe der Biologie sein, genau diejenigen Aspekte lebender Prozesse zu erforschen, wodurch sich diese von allen Prozessen der nichtlebenden Materie unterscheiden. Doch mit dem Siegeszug reduktionistischer Denkweisen in der Biologie, allen voran der gewaltigen Entwicklung der Molekularbiologie seit Mitte des 20. Jahrhunderts, ist in den Vorstellungen
WeiterlesenKategorie: Biophysik
Von Keplers Weltenharmonie zu Wernadskijs Noosphäre

Dr. Jonathan Tennenbaum ist Europakoordinator des Fusions-Energie-Forums und hat wichtige Beiträge zu vielen grundlegenden Fragen der Naturwissenschaften geleistet. „Was ist Leben?“ Wenn man einem heutigen Molekularbiologen diese Frage stellt, erhält man in der Regel zur Antwort, Leben sei nur ein besonderer biochemischer Vorgang, der auf der Erde durch eine Reihe
WeiterlesenBiophysik und das Leben

Es war das Vermächtnis Wernadskij an die heutige Welt, die von ihm begonnenen breiten Forschungsanstrengungen zur Aufdeckung der physikalischen Prinzipien hinter dem Unterschied zwischen lebenden und nichtlebenden Prozessen fortzusetzen. Wie wir bereits in Jonathan Tennenbaums Vortrag gehört haben, hatte Wernadskij immer einen universalen Ansatz an das Problem gefordert: Wir brauchen
Weiterlesen