Neu hier? “Neine”
WeiterlesenAutor: FUSION-Redaktion
Der erste Schritt einer neuen Verkehrsinfrastruktur: Die Transrapidstrecke Berlin-Hamburg
Am 2. März 1994 beschloß die Bundesregierung den Bau einer Transrapidstrecke zwischen Berlin-Mitte und Hamburg Hauptbahnhof. Das Magnetschwebebahn-Planungsgesetz passierte im September 1994 den Bundestag. Daraufhin gründete die Bundesregierung mit sieben Privatfirmen die Magnetschnellbahn-Planungs GmbH in Schwerin. Sie soll unter Aufsicht des Bundesministeriums für Verkehr den endgültigen Verlauf der Trasse, den
WeiterlesenWas tun nach dem bösen Erwachen?
Sie kennen die traurige Geschichte von Oma Michel aus Dresden? Zur Zeit der Wende ging ihr es nicht besonders gut, und sie konnte sich an der ganzen Aufregung nicht beteiligen. Und dann ging es ja auch einigermaßen so weiter wie bisher. Nur viel teurer wurde alles, aber dafür stieg ihre
WeiterlesenWettlauf zum Mars mit Hindernissen
Scheitern der russischen Marsmission tragisch, aber nicht das Ende der Welt Für Weltraumbegeisterte war es ein großer Schock, als am 16. November 1996 berichtet wurde, daß die russische Mars-96-Mission gescheitert war. Seit sieben Jahren hatten russische Wissenschaftler fieberhaft an dem Projekt gearbeitet, zuletzt trotz seit Monaten nicht gezahlter Gehälter in
WeiterlesenDie „elektrodynamische Revolution“ von Gauß und Weber
[Auszüge aus der ersten Hälfte des Artikels] Mitte des letzten Jahrhunderts haben Carl Gauß und Wilhelm Weber im Anschluß an die früheren Arbeiten André Marie Ampères eine Revolution in der Physik eingeleitet – eine Revolution, deren wirklicher Hintergrund und Inhalt jedoch der heutigen wissenschaftlichen Welt fast völlig unbekannt ist. Nicht
WeiterlesenKlimavorhersage mit astronomischen Mitteln?
Die meisten natürlichen Klimafaktoren hängen so eng mit astronomischen Gegebenheiten zusammenhängen, daß ein wirkliches Verständnis der Klimadynamik und eine darauf gegründete richtige Einschätzung der Größenordnung der menschlichen Einwirkung auf das Klima nur dann möglich ist, wenn der potentielle Einfluß astronomischer Faktoren hinreichend berücksichtigt wird. Die lange umstrittene Milankovich-Theorie ist ein
WeiterlesenIst Wahrheit wirklich so teuer?
Es ist viel darüber philosophiert worden, daß es „absolute Wahrheit“ für den Menschen nicht gebe. Auch weiß jeder Wissenschaftler, daß das, was er gerade als neue Wahrheit erkannt zu haben glaubt, früher oder später durch neue, weiterreichende Erkenntnisse überholt werden wird. Soll das aber heißen, daß das, was wir zu
WeiterlesenKurznachrichten 02/1997
Druck von der Basis für den Transrapid In Schwerin hat sich am 22. Januar eine Initiative gebildet, die sich Jugendbündnis für Transrapid nennt und sich mit Vorträgen und öffentlich wirksamen Aktionen für den Bau der Magnetschwebebahn einsetzen will. Interessanterweise betont diese Initiative, der selbst junge Sozialdemokraten angehören, vor allem, daß
WeiterlesenDen Mars besiedeln statt Renten kürzen!
In Deutschland scheint derzeit alles verfahren zu sein – „Reformstau“ ist dafür wohl eine massive Untertreibung. Da haben wir jahrelang eine Massenarbeitslosigkeit schlimmer als in den dreißiger Jahren, während nur noch die Finanzmärkte immer absurdere Höhenflüge veranstalten. Gleichzeitig bricht die industrielle Basis weg und die Sozialsysteme sind nicht mehr finanzierbar,
WeiterlesenKurznachrichten 03/1997
Erfolgreiche 2. Mission von Crista-Spas Am 19. August hat die Weltraumfähre Discovery den wiederverwendbaren deutschen Klimaforschungssatelliten Crista-Spas wohlbehalten wieder zur Erde zurückgebracht. Damit endete die zweite Mission dieser ungewöhnlichen Meßsonde, die bereits im Jahre 1994 aufsehenerregende Ozonmeßdaten geliefert hatte, die Anlaß geben könnten, die gesamte Ozonloch-Theorie neu zu überdenken (siehe
Weiterlesen